Im Falle einer Vergiftung
- Ruhe bewahren
- Pflanzenteile aus dem Mund entfernen
- Pflanzenteile zur Bestimmung aufheben
- kein Erbrechen auslösen
- Notarzt rufen

Alle Giftpflanzen im Überblick
Giftpflanzen findet man überall in der Natur, aber nicht nur dort. Giftpflanzen wachsen auch in Gärten und Parkanlagen, es gibt sie als Zimmerpflanzen und als Schnittblumen. In Panik braucht man aber keinesfalls zu verfallen, allerdings ist eine entsprechende Aufklärung, gerade für Kinder, sehr wichtig. Die größte Gefahr geht übrigens von chemischen Mitteln, wie Reinigern, Farben und Medikamenten aus. Statistisch gesehen kommen bei Kindern Vergiftungen mit Pflanzen oder Pflanzenteilen 4mal häufiger vor, als bei Erwachsenen (außer bei Pilzen, aber das sind ja keine Pflanzen). Ca. 16mal höher ist allerdings das Risiko, dass sich ein Kind mit Medikamenten und Haushaltsprodukten vergiftet.
Giftpflanzen
Über die Hälfte aller Vergiftungen (chemische wie pflanzliche Vergiftungen) verlaufen bei Kindern ohne Symptome, nur 0,1 % sind tödlich und 1,7 % mit schweren Vergiftungen verlaufen. (Die Statistik stammt aus der Schweiz, ist aber sicherlich, mehr oder weniger auf die meisten Industrieländer zu übertragen.) Dennoch sterben jährlich einige hundert Menschen und natürlich auch Tiere an Vergiftungen, die mit einer entsprechenden Aufklärung vielfach hätten vermieden werden können.
Hier erwartet Sie nun eine der umfangreichsten Datenbanken für Giftpflanzen (Blütenpflanzen) im Web.
Um eine Pflanze zu suchen, verwenden sie bitte die Tastenkombination strg + f
Anagallis arvensis Primelgewächse
Equisetum spec.
für Menschen ungiftig, für Tiere bisweilen tödlich
Vicia faba Schmetterlingsblütler
Pteridium aquilinum Adlerfarngewächse
stark giftig für Tiere
Adonis vernalis Hahnenfußgewächse
stark giftig
Acer spec. Seifenbaumgewächse
Aquilegia vulgaris Hahnenfußgewächse
Aloe spec. Liliengewächse
galt früher als giftig für den Menschen, ist aber tiergiftig
Rhododendron ferrugineum Heidekrautgewächse
stark giftig
Cyclamen persicum Primelgewächse
stark giftig, Zimmerpflanze
Cyclamen spec. Primelgewächse
Mandragora officinarum Nachtschattengewächse
stark giftig
Hippeastrum spec. Amaryllisgewächse
stark giftig; Zimmerpflanze
Ambrosia arthemisiifolia Korbblütler
eigentlich keine Giftpflanze, aber sehr stark Allergien auslösend
Rumex crispus Knöterichgewächse
Aralia spec. (Fatsia spec.) Efeugewächse
auch Zimmerpflanze
Zantedeschia aethiopica Aronstabgewächse
Zimmerpflanze
Arum maculatum Aronstabgewächse
Solanum melongena
Giftwirkung gleich der Tomate
Persea gratissima Lorbeergewächsegewächse
nur tiergiftig, für kleinere; Tiere sogar tödlich
Rhododendron simsii Heidekrautgewächse
Zimmerpflanze
Primula obconica Primelgewächse
stark giftig; Zimmerpflanze
Begonia spec. Schiefblattgewächse
Symphytum officinale Rauhblattgewächse
äußerlich Heilpflanze; innerlich Giftpflanze
Amaryllis belladonna Amaryllisgewächse
stark giftig; Zimmerpflanze
Berberis vulgaris, Sauerdorngewächse
Kalmia angustifolia Heidekrautgewächse
Mercurials annua, Mercurialis perennis Wolfsmilchgewächse
Ficus spec. Maulbeerbaumgewächse
Zimmerpflanze; tödlich für Hasen
Prunus dulcis var. amara Rosengewächse
stark giftig
Physalis alkekengi Nachtschattengewächse
stark giftig
Wisteria sinensis Schmetterlingsblütengewächse
Scilla bifolia Spargelgewächse
Lycium barbarum Nachtschattengewächse
gilt heute als ungiftig für Menschen
Sansevieria trifasciata Mäusedorngewächse
Zimmerpflanze; tödlich für Ratten und Mäuse
Phaseolus vulgaris Schmetterlingsblütengewächse
nur Kraut und die rohen Bohnen sind giftig
Phaseolus vulgaris Schmetterlingsblütengewächse
nur leicht giftig bei empfindlichen Personen
Fagopyrum esculentum Knöterichgewächse
nur tiergiftig
Caladium bicolor Aronstabgewächse
Zimmerpflanze
Anemone nemorosa, Hahnenfußgewächse
Allium ursinum Narzissengewächse
nur für einige Tiere giftig
Actaea spicata Hahnenfußgewächse
Helleborus niger Hahnenfußgewächse
Euphorbia milii Wolfsmilchgewächse
Zimmerpflanze führt zeitweise zu Blindheit bei Tieren
Clematis spec. Hahnenfußgewächse
Crocus spec. Schwertliliengewächse
tödlich für Hasen
Dieffenbachia seguine Aronstabgewächse
stark giftig Zimmerpflanze
Dracaena drago Drachenbaumgewächse
Zimmerpflanze nur leicht tiergiftig
Calla palustris Aronstabgewächse
Sorbus aucuparia Rosengewächse
wird mitunter als giftig angesehen, ist es aber nicht
Hedera helix, Araliengewächs
Scindapsus spec. Aronstabgewächse
Zimmerpflanze
Taxus baccata, Eibengewächse
stark giftig
Quercus robur Buchengewächse
Paris quadrifolia Einbeerengewächse
Spathiphyllum floribundum Aronstabgewächse
Zimmerpflanze
Aconitum spec., Hahnenfußgewächse
stark giftig, giftigste Pflanze Europas
Brugmansia spec., Datura stramonium Nachtschattengewächse
stark giftig, zählt zu unseren giftigsten Pflanzen
Caragana arborescens, Schmetterlingsblütengewäche
Rhus typhina Sumachgewächse
Frangula alnus (Rhamnus frangula) Kreuzdorngewächse
Monstera spec. Aronstabgewächse
Zimmerpflanze
Phaseolus coccineus Schmetterlingsblütengewächse
stark giftig
Ficus spec. Maulbeerbaumgewächse
Zimmerpflanze;tödlich für Hasen
Digitalis spec. Wegerichgewächse
stark giftig
Anthurium spec. Aronstabgewächse
Zimmerpflanze
Kalanchoe blossfeldiana Dickblattgewächse
Zimmerpflanze
Alisma plantago-aquatica Froschlöffelgewächse
für den Menschen kaum;für Rinder tödlich giftig
Anagallis arvensis Primelgewächse
Wald-Geißblatt Lonicera spec. Geißblattgewächse
Galega officinalis Schmetterlingsblütler
für den Menschen ungefährlich;für Schafe giftig
Pelargonium spec. Storchschnabelgewächse
nur tiergiftig
Veratrum album, Einbeerengewächse
stark giftig
Nicandra physalodes Nachtschattengewächse
Lactuca virosa Korbblütengewächse
Rhus radicans Sumachgewächse
stark giftig
Cytisus scoparius (Sarothamnus scoparius) Schmetterlingsblütengewächse
stark giftig
Scopolia carniolica Nachtschattengewächse
stark giftig
Wisteria sinensis Schmetterlingsblütengewächse
Trisetum flavescens Süßgräser
Erysimum cheiri (=Cheiranthus cheiri) Kreuzblütengewächse
Eschscholzia californica Mohngewächse
Laburnum anagyroides, Schmetterlingsblütengewächse
stark giftig
Allamanda cathartica Hundsgiftgewächse
Zimmerpflanze
Gratiola officinalis Braunwurzgewächse
stark giftig
Punica granatum, Granatapfelgewächse
stark giftig; Fruchtfleisch ist ungiftig und essbar
Berteroa incana Kreuzbblütler
Senecio jacobaea Korbblütler
Zimmerpflanze
Glechoma hederacea Lippenblütler
nur tiergiftig
Ranunculus spec. Hahnenfußgewächse
Asarum europaeum Osterluzeigewächse
Lonicera xylosteum Geißblattgewächse
Colchicum autumnale, Herbstzeitlosengewächse
stark giftig
Heracleum mantegazzianum Doldengewächse
stark giftig
Rhus typhina Sumachgewächse
Sambucus spec. Moschuskrautgewächse
Hydrangea spec. Hortensiengewächse
Aethusa cynapium Doldengewächse
stark giftig
Cynoglossum officinale Borretschgewächse
nur tiergiftig
Hyacinthus orientalis Liliengewächse
Vinca minor Hundsgiftgewächse
Hypericum perforatum Johanniskrautgewächse
ungiftig für den Menschen, aber gefährlich für helle Tiere
Fritillaria imperialis Liliengewächse
Theobroma cacao Sterkuliengewächse
für Menschen natürlich ungefährlich, für Hunde und Katzen tödlich
Caladium bicolor Aronstabgewächse
Zimmerpflanze
Kalanchoe blossfeldiana Dickblattgewächse
Zimmerpflanze
Solanum tuberosum Nachtschattengewächse
Phytolacca spec. Kermesbeerengewächse
Prunus laurocerasus, Rosengewächse
stark giftig
Papaver rhoeas Mohngewächse
Trifolium pratense, Trifolium repens Schmetterlingsblütler
nur tiergiftig
Clivia miniata Amaryllisgewächse
Zimmerpflanze
Allium sativum Narzissengewächse
bei vernünftiger Anwendung ungiftig
Aglaonema commutatum Aronstabgewächse
Zimmerpflanze
Ardisia crenata Myrsinengewächse
Zimmerpflanze
Solanum capsicastrum Nachtschattengewächse
stark giftig
Agrostemma githago Nelkengewächse
stark giftig
Rhamnus catharticus Kreuzdorngewächse
Senecio jacobaea Korbblütler
Crocus spec. Schwertliliengewächse
tödlich für Hasen
Securigera varia (=Coronilla varia) Schmetterlingsblütengewächse
stark giftig
Codiaeum variegatum Wolfsmilchgewächse
stark giftig; Zimmerpflanze
Pulsatilla vulgaris (Anemone pulsatilla) Hahnenfußgewächse
Physalis alkekengi Nachtschattengewächse
Pieris spec. Heidekrautgewächse
Thuja spec., Zypressengewächse
stark giftig
Hepatica nobilis Hahnenfußgewächse
Linum usitatissimum Leingewächse
nur tiergiftig
Corydalis cava Mohngewächse
Ligustrum vulgare Ölbaumgewächse
Kalmia angustifolia Heidekrautgewächse
Lupinus spec. Schmetterlingsblütengewächse
Taraxacum sec. Ruderalia (Taraxacum officinale) Korbblütengewächse
Catharanthus roseus Hundsgiftgewächse
stark giftig, Zimmerpflanze
Pachypodium lamerei Hundsgiftgewächse
Zimmerpflanze
Magnolia spec. Magnoliengewächse
Mahonia spec. Sauerdorngewächse
Convallaria majalis Spargelgewächse
stark giftig
Prunus dulcis var. amara Rosengewächse
stark giftig
Sedum acre Dickblattgewächse
Sium latifolium Doldengewächse
bei Rindern sind Todesfälle möglich
Viscum album (Sandelholzgewächse)
Papaver rhoeas Mohngewächse
Papaver somniferum Mohngewächse
stark giftig
Nuphar luteum Seerosengewächse
Claviceps purpurea Schlauchpilze
stark giftig
Leucojum vernum Amaryllisgewächse
Solanum nigrum und Solanum dulcamara (Nachtschattengewächse)
giftig für Tiere
Narcissus spec. Narzissengewächse
Helleborus virides Hahnenfußgewächse
stark giftig
Helleborus foetidus Hahnenfußgewächse
stark giftig
Nerium oleander Hundsgiftgewächse
stark giftig
Narcissus spec. Narzissengewächse
Aristolochia clematitis Osterluzeigewächse
Cycas revoluta Palmfarngewächse
Zimmerpflanze
Yucca elephantipes Agavengewächse
Zimmerpflanze
Passiflora caerulea Passionsblumengewächse
Euonymus europaea (Spindelbaumgewächse)
stark giftig
Paeonia officinalis Pfingstrosengewächse
Philodendron spec. Aronstabgewächse
Zimmerpflanze
Lathyrus spec. Schmetterlingsblütengewächse
Mentha pulegium Lippenblütengewächse
Gloriosa superba, Gloriosa rothschildiana Liliengewächse
stark giftig; Zimmerpflanze
Primula obconica Primelgewächse
stark giftig; Zimmerpflanze
Ipomoea purpurea Windengewächse
Syngonium podophyllum Aronstabgewächse
Zimmerpflanze
Tanacetum (Chrysanthemum) vulgare Korbblütengewächse
Brassica napus Kreuzblütler
nur tiergiftig
Gaultheria spec. Heidekrautgewächse
Rhododendron spec., Heidekrautgewächse
stark giftig
Clivia miniata Amaryllisgewächse
Zimmerpflanze
Hippeastrum spec. Amaryllisgewächse
stark giftig; Zimmerpflanze
Ricinus communis Wolfsmilchgewächse
stark giftig, zählt zu unseren giftigsten Pflanzen
Robinia pseudoacacia, Schmetterlingsblütengewächse
Vitis vinifera ssp. sativa Weinrebengewächse
für Menschen natürlich ungefährlich; für Hunde tödlich
Andromeda polifolia Heidekrautgewächse
Aesculus hippocastanum, Seifenbaumgewächse
Gloriosa superba, Gloriosa rothschildiana Liliengewächse
stark giftig; Zimmerpflanze
Juniperus sabina Zypressengewächse
stark giftig
Crocus sativus Schwertliliengewächse
stark giftig
Sansevieria trifasciata Mäusedorngewächse
Zimmerpflanze
Rumex acetosa Knöterichgewächse
für Kinder giftig, für einige Tierarten stark giftig
Berberis vulgaris, Sauerdorngewächse
Oxalis acetosella Sauerkleegewächse
im Prinzip nur für Kinder und Tiere giftig
Sophora japonica Schmetterlingsblütengewächse
stark giftig; Straßen- und Alleebaum
Fritillaria meleagris Liliengewächse
Equisetum sepc.
Gaultheria spec. Heidekrautgewächse
Rhodotypos scandens Rosengewächse
Thuja spec. Zypressengewächse
Begonia spec. Schiefblattgewächse
Zimmerpflanze
Conium maculatum Doldengewächse
stark giftig; zählt zu den stärksten Giftpflanzen
Papaver somniferum Mohngewächse
stark giftig
Tamus communis Schmerwurzgewächse
Viburnum spec. Moschuskrautgewächse
stark giftig; die reifen Beeren sind ungiftig
Symphoricarpos albus Geißblattgewächse
Symphoricarpos albus Geißblattgewächse
Galanthus nivalis Narzissengewächse
Sophora japonica Schmetterlingsblütengewächse
stark giftig; Straßen- und Alleebaum
Vincetoxicum hirundinaria (Cynanchum vincetoxicum) Immergrüngewächse
Iris spec. Schwertliliengewächse
Chelidonium majus Mohngewächse
Nymphaea alba Seerosengewächse
Daphne mezereum Seidelbastgewächse
stark giftig, zählt zu unseren giftigsten Pflanzen
Brugmansia spec., Datura stramonium Nachtschattengewächse
stark giftig; zählt zu unseren giftigsten Pflanzen
Ilex aquifolium Stechpalmengewächse
stark giftig
Melilotus officinalis Schmetterlingsblütler
für Menschen kaum, für Tiere tödlich giftig
Juniperus sabina Zypressengewächse
stark giftig
Caltha palustris Hahnenfußgewächse
Rhododendron tomentosum (Ledum palustre) Heidekrautgewächse
Equisetum palustre
für Menschen ungiftig, für Tiere bisweilen tödlich
Nicotiana tabacum Nachtschattengewächse
stark giftig
Chaerophyllum temulum Doldenblütler
nur giftig für Schweine, Rinder und Kühe
Lolium temulentum Süßgräser
stark giftig
Nymphaea alba Seerosengewächse
Atropa bella-donna Nachtschattengewächse
stark giftig; zählt zu unseren giftigsten Pflanzen
Scopolia carniolica Nachtschattengewächse
stark giftig
Lycopersicum esculentum (Solanum lycopersicum) Nachtschattengewächse
allerhöchstens Blätter und grüne Tomaten leicht giftig
Sambucus spec. Moschuskrautgewächse
Ambrosia arthemisiifolia Korbblütler
eigentlich keine Giftpflanze, aber sehr stark Allergien auslösend
Trollius europaeus Hahnenfußgewächse
Dicentra spectabilis Mohngewächse
Tulipa spec.
Sorbus aucuparia Rosengewächse
wird mitunter als giftig angesehen, ist es aber nicht
Juniperus communis Zypressengewächse
im Prinzip nur giftig für Nagetiere
Galium odoratum Rötegewächse
Clematis vitalba Hahnenfußgewächse
Juglans regia Walnussgewächse
Lantana camara Eisenkrautgewächse
Oenanthe aquatica Doldengewächse
stark giftig
Cicuta virosa Doldengewächse
stark giftig; zählt zu unseren giftigsten Pflanzen
Euphorbia pulcherrima Wolfsmilchgewächse
auch Zimmerpflanze
Parthenocissus spec. Weingewächs
Vitis vinifera ssp. sativa Weinrebengewächse
für Menschen natürlich ungefährlich, aber für Hunde tödlich
Polygonatum multiflorum Spargelgewächse
Verwechslung der Früchte mit denen der Heidelbeere möglich
Lathyrus spec. Schmetterlingsblütengewächse
Anemone nemorosa, Hahnenfußgewächse
Gaultheria spec. Heidekrautgewächse
Eranthis hyemalis, Hahnenfußgewächse
Euphorbia spec. Wolfsmilchgewächse
Codiaeum variegatum Wolfsmilchgewächse
stark giftig; Zimmerpflanze
Dryopteris filix-mas Wurmfarngewächse
stark giftig
Adenium obesum Hundsgiftgewächse
stark giftig; Zimmerpflanze
Yucca elephantipes Agavengewächse
Zimmerpflanze; nur giftig für Tiere
Bryonia dioica Kürbisgewächse
stark giftig
Zantedeschia aethiopica Aronstabgewächse
Zimmerpflanze
Equisetum arvense
für Menschen ungiftig, für Tiere bisweilen tödlich
Cotoneaster spec. Rosengewächse
Allium cepa Narzissengewächse
praktisch nur giftig für Hunde