Schnee-Heide

Erica carnea

Die Schnee-Heide, wird auch Winter-Heide und Frühlings-Heide genannt. Sie gehört, wen wundert es, zu den Heidekrautgewächsen. Sie wächst vor allem in den europäischen Gebirgen, kommt aber auch in Marokko vor. Sie kommt in Gebirgstälern, bis zu Höhen von 2700 m vor.
Im Gegensatz zu den anderen Arten der Gattung Erica ist die Schnee-Heide kalkliebend.
Die Pflanze ist auch beliebt in Gärten und Parks.
Winterheide zählt zu den Zwergsträuchern und wird bis zu 30 cm hoch.
Der botanische ist Erica carnae. Der Wortursprung von Erica ist das altgriechische Wort ereikein für brechen und nimmt damit Bezug auf die leicht brüchigen Zweige. Der Artname carnea bedeutet fleichfarben, da die Blüten eine solche Farbe haben.